Wer sind wir?
Das Institut Medizinische Gutachten Mittelhessen (MGM) ist eine Praxisgemeinschaft zweier Fachärzte zur medizinischen Begutachtung. Das Institut befindet sich in den Räumen des REHA Zentrums Meuser (Gesundheitszentrum) auf dem Gelände des St. Vincenz Krankenhauses Limburg. Die beiden Gutachter arbeiten unabhängig für unterschiedliche Auftraggeber. Sofern weitergehende Untersuchungen notwendig werden, beispielsweise Röntgen- oder CT- Untersuchungen, sind diese -nach vorheriger Rücksprache mit dem Auftraggeber- im Rahmen von Zusatzgutachten vor Ort durch Kooperation mit dem St Vincenz Krankenhaus möglich.
Kardiologie. Pneumologie. Spezielle Int. Intensivmedizin
Prof. Dr. med. Stephan Steiner
Arzt für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie
Zusatzbezeichnung spezielle internistische Intensivmedizin
Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, St. Vincenz Krankenhaus Limburg/Lahn
Außerplanmäßige Professor der HHU Düsseldorf
Mitglied wissenschaftlicher Gesellschaften/ Arbeitsgruppen, u.a. Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, deutsche Gesellschaft für Pneumologie, AG leitender Krankenhaus-kardiologen (ALKK), wiss. Beirat der Herzstiftung
Erst-/Co Autor von über 100 nationalen und internationalen Publikationen
Klinisch-wissenschaftliche Schwerpunkte: Interventionelle Kardiologie, Intensivmedizin, Hämodynamik, kardio-pulmonale Interaktionen


Orthopädie. Unfallchirurgie
Priv. Doz. Dr. med. habil. Joachim Hillmeier
Arzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, ehm. D-Arzt für Berufsgenossenschaften
ehem.Leitender Oberarzt Uniklinik Heidelberg
ehem. langjähriger Chefarzt Klinikum Limburg,
Lehrauftrag an der Universität Heidelberg
Von der LÄK Hessen bestellter Prüfer Fachärzte Unfallchirurgie/Orthopädie
mehr als 50 internationale wissenschaftliche Publikationen
über 200 wissenschaftliche Vorträge
Klinisch-wissenschaftliche Schwerpunkte:
minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie insbesondere Kyphoplastie, Knochenzemente
minimalinvasive Endoprothetik